Hitesh Sahu
Hitesh SahuHitesh Sahu
  1. Home
  2. ›
  3. posts
  4. ›
  5. …

  6. ›
  7. 1.0 Mail

Loading ⏳
Fetching content, this won’t take long…


💡 Did you know?

🦈 Sharks existed before trees 🌳.

🍪 This website uses cookies

No personal data is stored on our servers however third party tools Google Analytics cookies to measure traffic and improve your website experience. Learn more

Cover Image for 📧 German Mail Structure

📧 German Mail Structure

structure formal and informal German letters and emails — perfect for telc B1 exam practice.

Hitesh Sahu
Written by Hitesh Sahu, a passionate developer and blogger.

Thu Nov 13 2025

Share This on

📧 German Mail Structure

LevelWhat You’re Expected to DoTypical Task
A1Write short, simple notes, messages, or forms.Fill a form, short message (20–30 words).
A2Write simple connected sentences about familiar topics.Short letter/email (40–60 words).
B1Write coherent, structured letters or emails (formal & informal).Write about a given situation (80–100 words).

A. Betreff (Subject Line)

Keep it short and clear.

Examples:

  • Anfrage wegen Reservierung (Inquiry about reservation)
  • Bitte um Information (Request for information)
  • Beschwerde über Lieferung (Complaint about delivery)

B. Anrede (Greeting)

TypeExample
Formal (unknown)Sehr geehrte Damen und Herren,
Formal (known)Sehr geehrte Frau Müller, / Sehr geehrter Herr Schmidt,
InformalHallo Thomas, / Liebe Anna,

Rules:

  • No comma after the greeting.
  • Leave one blank line before starting the text.
  • Do not capitalize the first word after the greeting unless it’s a noun.

C. Einleitung (Opening)

Start with a polite reason for writing.

Examples:

  • Ich schreibe Ihnen, weil… (I’m writing to you because…)
  • Ich möchte mich erkundigen, ob… (I would like to ask whether…)
  • Ich habe Ihre Anzeige gelesen und… (I read your ad and…)
  • Ich interessiere mich für… (I’m interested in…)

danken: ich danke ihnen für-X-Y-Z

ich danke dir für die Einladung
ich danke euch für die Hilfe

ein+laden: Invite | ich lade -X zu Y ein

Ich lade dich zu meinem Geburstag ein
Wir laden euch zu unserer Party ein
ich lade Sie zu mir ein    

gratulieren: Congrate

ich gratuliere dir tum Geburstag
Wir gratulieren euch
Ich gratuliere Ihnen

an + rufen : Calling

Ich rufe dich heute Abdend an
Er ruft euch an
Wir rufen Sie noch an

D. Hauptteil (Main Content)

Give your main message, explanation, or request — be polite and clear.

  • State the reason

  • Add 2–3 details

  • Use linking words (weil, aber, deshalb, dann, danach, zum Schluss)

    | Function | Words | |---------------------|-----------------------------------| | Adding | und, auch, außerdem | | Contrasting | aber, trotzdem | | Explaining | weil, denn | | Sequencing | zuerst, dann, danach, zum Schluss | | Condition | wenn, falls | | Reason / Result | deshalb, darum |

Common Writing Situations

ThemeExample Task
Appointment / InvitationSie können nicht kommen – sagen Sie warum.
ComplaintDas Hotelzimmer war schmutzig – schreiben Sie eine Beschwerde.
Request / InformationSie möchten mehr Informationen über einen Kurs.
ApologySie sind krank und können nicht teilnehmen.
Thanks / GratitudeSie bedanken sich für die Einladung.
Reservation / BookingSie möchten ein Zimmer oder Tisch reservieren.
Job / Course applicationSie bewerben sich für einen Kurs oder Arbeitsplatz.

Examples:

  • Könnten Sie mir bitte sagen,… --> (Could you please tell me…)
  • Ich möchte mich beschweren, weil… --> (I’d like to complain because…)
  • Ich möchte fragen, ob… --> (I’d like to ask whether…)
  • Ich möchte mich bedanken für… -->(I’d like to thank you for…)

Informal examples:

  • Wie geht’s dir? --> (How are you?)
  • Hast du am Wochenende Zeit? --> (Do you have time this weekend?)

E. Schlussteil (Closing)

End with a polite request or final remark.

Examples:

  • Ich freue mich auf Ihre Antwort. --> (I look forward to your reply.)
  • Vielen Dank im Voraus. --> (Thank you in advance.)
  • Bitte bestätigen Sie den Termin. --> (Please confirm the appointment.)
  • Schreib mir bald! --> (Write me soon!)

F Grußformel (Sign-off)

Informal:

  • Liebe Grüße --> LG
  • Viele Grüße --> VG
  • Herzliche Grüße
  • Bis bald / Tschüss

Formal:

  • Mit freundlichen Grüßen --> Yours Sincerely
  • Freundliche Grüße
  • Beste Grüße

Formal Advance:

  • Es grüßt Sie aus Köln --> Greetings from Cologne
  • Mit freundlichen Grüßen aus Berlin --> With best regards from Berlin
  • Mit herzlichen Grüßen nach Dresden --> With best regards to Dresden
  • Sonnige Grüße aus Westfalen--> Sunny greetings from Westphalia
  • Freundliche Grüße aus Stuttgart--> Kind regards from Stuttgart
  • Mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenende --> With best wishes for a nice weekend
  • Bis bald --> Bye for now

Leave one blank line before your name.

Example:

Mit freundlichen Grüßen
Hitesh Sahu

7. Ort und Datum (for Letters)

(Used in formal letters, not emails)

Top right corner format: Berlin, den 13. November 2025


TEMPLATE

1️⃣ Begrüßung: Sehr geehrte Frau Müller,

2️⃣ Grund: Ich schreibe Ihnen, weil ich Informationen über ... brauche.

3️⃣ Details: Könnten Sie mir bitte sagen, wann der Kurs beginnt und wie viel er kostet?

4️⃣ Schluss: Vielen Dank im Voraus. Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen  
Anna Becker

📧 Example: Formal Email


    **Betreff:** Anfrage wegen eines Termins
    
    Sehr geehrte Frau Meier,  
    ich schreibe Ihnen, weil ich einen Termin für nächste Woche vereinbaren möchte.  
    Könnten Sie mir bitte sagen, wann Sie Zeit haben?  
    Ich freue mich auf Ihre Antwort.
    
    Mit freundlichen Grüßen  
    Hitesh Sahu

💬 Example: Informal Email

    **Betreff:** Party am Wochenende
    
    Hallo Jonas,  
    wie geht’s? Ich wollte dich fragen, ob du am Samstag Zeit hast.  
    Ich mache eine kleine Party und würde mich freuen, wenn du kommst.
    
    Liebe Grüße  
    Hitesh  

🧩 Grammar Focus Areas

Grammar PointWhy It Matters
Verb position (2nd, final)Letters often use weil, dass, wenn
Modal verbs (können, müssen, möchten, dürfen, sollen)For polite requests
Past tense (Perfekt)For describing experiences
Dative / AccusativeCorrect use after prepositions (mit, für, bei, zu)
Adjective endingsEspecially in forms (eine neue Wohnung, ein kleiner Hund)
Question formsFor polite questions (Könnten Sie bitte …?)
German-Writting/1.0-Mail
Let's work together
+49 176-2019-2523
hiteshkrsahu@gmail.com
WhatsApp
Skype
Munich 🥨, Germany 🇩🇪, EU
Playstore
Hitesh Sahu's apps on Google Play Store
Need Help?
Let's Connect
Navigation
  Home/About
  Skills
  Work/Projects
  Lab/Experiments
  Contribution
  Awards
  Art/Sketches
  Thoughts
  Contact
Links
  Sitemap
  Legal Notice
  Privacy Policy

Made with

NextJS logo

NextJS by

hitesh Sahu

| © 2025 All rights reserved.